Der Ablauf der Totenwaschung folgt bestimmten Schritten:
Der Verstorbene wird behutsam entkleidet und mit einem Tuch bedeckt, wobei nur die zu reinigenden Körperteile jeweils entblößt werden.
Die Waschenden tragen Handschuhe und achten während des gesamten Prozesses auf die Würde des Verstorbenen.
Zunächst werden Unreinheiten entfernt.
Dann wird, wie bei der normalen rituellen Gebetswaschung (Wudu), eine vollständige Waschung der wichtigen Körperteile durchgeführt: Gesicht, Hände bis zu den Ellbogen, das Gesicht nochmals, Teile des Kopfes und die Füße.
Anschließend erfolgt die vollständige Totenwaschung des Körpers: Zuerst wird die rechte Körperseite gewaschen, danach die linke.
Das Wasser kann mit wohlriechenden Substanzen wie Sidr (Lotusblätter) oder Kampfer versetzt werden.
Nach der Waschung wird der Körper vorsichtig abgetrocknet und in weiße Leichentücher (Kafan) gehüllt.
Der gesamte Vorgang wird mit höchster Achtsamkeit durchgeführt, damit der Verstorbene in Würde verabschiedet wird.Wenn alles im gleichen Design fließt, wirkt es professionell und schafft Vertrauen bei euren Besuchern.